Welcher Bosch Mittelmotor für welche E-Biker? ⋆ EbikeSpass (2023)

Gepostet Von ebikespass am 30. Jan 2020 in Allgemein, Technik | 3 Kommentare

Welcher Bosch Mittelmotor für welche E-Biker? ⋆ EbikeSpass (1)

Bosch hat sich für 2020 mit vier Mittelmotor-Baureihen breiter sortiert und die Motoren dabei auf ihre Zielgruppen hin optimiert: Kleiner, leichter, dynamischer. Neben der kleineren Bauweise ist ein auffälliges Unterscheidungsmerkmal der neuenGeneration 4 Bosch Mittelmotorendas jetzt „normal“ große Kettenblatt. Als innere Werte können nach den ersten Tests vor allem die Abstimmung der Kraftentfaltung auf die verschiedenen Einsatzzwecke und der verringerte Tretwiderstand über 25 km/h bestätigt werden.

Hier ein Überblick über die vier Mittelmotoren, ihre Einsatzzwecke und technischen Werte.

Inhalt Ausblenden

1 Bosch Active Line – Entspannt und reichweitenstark in der Stadt

2 Bosch Active Line Plus – Stadt, Land, Fluss mit Komfort und Power

4 Bosch Performance Line CX: Starker Antritt

6 Bosch Mittelmotoren im Vergleich

6.1 Quellen

6.2 Ähnliche Artikel:

Bosch Active Line – Entspannt und reichweitenstark in der Stadt

Der Asphalt der Stadt ist das angestammte Revier der Active Line Fahrer. Das Pedelec gestaltet die urbanen Wege entspannt und darf dabei gerne stylish aussehen.

Die Active Line Drive Unit fügt sich dank ihrer kompakten Baugröße nahtlos ins eBike-Design ein. Mit sanfter Unterstützung bietet sie das ideale Maß an Rückenwind für City-Trips. Bosch bezeichnet das Anfahrverhalten als „harmonisch“.

„Das Fahren mit der Active Line fühlt sich stets natürlich, entspannt und ausgewogen an“, soTamara Winograd, Leiterin Marketing und Kommunikation Bosch eBike Systems.

Der Tretwiderstand ist auch jenseits der 25 km/h kaum spürbar, und sogar bei starker Beanspruchung arbeitet die Drive Unit sehr leise. Die Active Line ist dabei sowohl mit Kettenschaltung als auch Nabenschaltung kompatibel. In Verbindung mit einer Nabenschaltung kann der Antrieb sogar mit Rücktrittbremse kombiniert werden.

Das moderate Drehmoment von 40 Nm ermöglicht großzügige Reichweiten.

Active Line:
Unterstützungsstufen der Fahrmodiund maximal mögliche Antriebsdreh­momente:

  • TURBO bei Nabenschaltung: 250 % – 40 Nm
  • TURBO bei Kettenschaltung: 250 % – 40 Nm
  • SPORT bei Nabenschaltung: 170 % – 38 Nm
  • SPORT bei Kettenschaltung: 170% – 38 Nm
  • TOUR: 100 % – 35 Nm
  • ECO: 40 % – 30 Nm

Bosch Active Line Plus – Stadt, Land, Fluss mit Komfort und Power

Welcher Bosch Mittelmotor für welche E-Biker? ⋆ EbikeSpass (2)

Sie wollen auf alles vorbereitet sein, was der Tag so bringt, die Grenzen der Stadt hinter sich lassen und auch auf Ausflügen komfortabel unterwegs sein. „Komfortbewusste eBiker entscheiden sich am besten für ein Pedelec mit der Active Line Plus. Denn diese leise, kleine und effiziente Drive Unit bringt Schwung in die alltägliche Mobilität“, erläutert Winograd.

Dabei bietet sie ausreichend Kraft für City-Trips wie für längere Ausfahrten mit moderaten Steigungen – und das ausgewogen für ein angenehmes Fahrgefühl. Entscheidend dafür ist die Sensorik im Inneren der Antriebseinheit wie der Drehmomentsensor, der die Eigenleistung des Fahrers erfasst und an die Motorsteuerung weitergibt. In Kombination mit dem Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor liefert er genau die richtige Unterstützung.

Der Active Plus eBiker kann nach Lust und Laune neue Wege entdecken und bequem aus der Vorstadt oder vom Land in die Stadt und zurück zu pendeln. Mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 50 Nm und bis zu 270% Unterstützung liegt der Active Plus Motor in der Mitte wischen Active und Performance Line. Er ist kombinierbar mit Ketten- und Nabenschaltung.

Active Line Plus:
Unterstützungsstufen der Fahrmodiund maximal mögliche Antriebsdreh­momente:

  • TURBO bei Nabenschaltung: 250 % – 50 Nm
  • TURBO bei Kettenschaltung: 270 % – 50 Nm
  • SPORT bei Nabenschaltung: 170 % – 45 Nm
  • SPORT bei Kettenschaltung: 180% – 50 Nm
  • TOUR: 100 % – 40 Nm
  • ECO: 40 % – 35 Nm

Performance Line & Speed: Für Tourenfahrer & Überland-Pendler

Welcher Bosch Mittelmotor für welche E-Biker? ⋆ EbikeSpass (3)

Immer voller Tatkraft, sei es auf dem langen Weg zur Arbeit, auf ausgedehnten Touren oder beim Auspowern nach Feierabend. Dynamische eBiker verlangen nach einem starken Antrieb, der sie in jeder Fahrsituation spürbar unterstützt.

Sportliche Fahrer von eMountainbikes, Trekkingbikes und Gravelbikes finden in der Performance Line den idealen Antrieb für herausfordernde Touren, zügiges Vorankommen im Alltag oder weite Pendelstrecken“, sagt Tamara Winograd.

Die Performance Line Drive Unit unterstützt bis 300 Prozent – und bietet in allen Trittfrequenzen starken Schub. Dazu ist die Drive Unit kompakt und dank des speziellen Getriebekonzeptes äußerst leise. Der Tretwiderstand ist kaum noch spürbar und vermittelt dem Fahrer ein natürliches Fahrgefühl. Optional ist die Performance Line mit eMTB-Modus für progressive Leistungsentfaltung und mehr Kontrolle auf dem Trail zu haben. 
Das System ist in zwei Varianten erhältlich: als Performance Line Cruise mit bis zu 25 km/h Unterstützung oder in der Speed-Version für S-Pedelecs bis 45 km/h.

Performance Line:
Unterstützungsstufen der Fahrmodiund maximal mögliche Antriebsdreh­momente:

  • TURBO: 340 % – 65 Nm
  • SPORT (bei Nabenschaltung): 200% – 50 Nm
  • eMTB (bei Kettenschaltung): 120-340 % – 60 Nm
  • TOUR: 120 % – 45 Nm
  • ECO: 55 % – 35 Nm

Performance Line Speed:
Unterstützungsstufen der Fahrmodiund maximal mögliche Antriebsdreh­momente:

  • TURBO: 340 % – 75 Nm
  • SPORT: 240% – 60 Nm
  • TOUR: 140 % – 50 Nm
  • ECO: 60 % – 40 Nm

Bosch Performance Line CX: Starker Antritt

Welcher Bosch Mittelmotor für welche E-Biker? ⋆ EbikeSpass (4)

Sie blühen abseits der Straße so richtig auf – je anspruchsvoller der Trail, desto besser. Sportliche eMountainbiker genießen es, im Uphill Flow– so nennt Bosch das – den Trail hochzufahren, bevor es Downhill geht.

Als eine der leistungsstärksten und dynamischsten im Markt ist der Performance CX Motor für den Einsatz im Gelände konzipiert. Der Antrieb bietet (seit Modelljahr 2020, Generation 4) mit 85 Nmein sehr direktes Ansprechverhalten und eine kraftvolleUnterstützung von bis zu 340 Prozent. Diese wird im eMTB-Modus progressiv abgerufen: Die Motorunterstützung passt sich dynamisch der individuellen Fahrweise an, was ganz ohne Umschalten der Fahrstufe bessere Traktion und maximalen Fahrspaß auch auf grobem Terrain ermöglicht.

Das Anfahrverhalten der Performance CX Motoren ist viel dynamischer als das der Active Line, Bosch nennt es „sehr sportlich“. Auf herausfordernden Trails maximiert Performance CX die Fahrfreude bergauf wie bergab mit kontrollierbarem, exzellentem Handling. Der Freilauf entkoppelt Motor und Getriebe vollständig. Dadurch kommt der eBiker auch dann effizient voran, wenn ihn der Antrieb nicht unterstützt.

Mit nur 2,9 Kilogramm Gewicht und einer um fast 50 Prozent reduzierten Baugröße ermöglicht die Antriebseinheit unterschiedliche Rahmengeometrien mit kürzeren Kettenstreben und eine optimale Integration. Damit sind eMountainbiker wendig und agil auf dem Trail unterwegs.

Performance Line CX :
Unterstützungsstufen der Fahrmodiund maximal mögliche Antriebsdreh­momente:

  • TURBO: 340 % – 85 Nm
  • eMTB*: 140-340 % – 85 Nm
  • TOUR: 140 % – 50 Nm
  • ECO: 60 % – 40 Nm

Cargo Line & Cargo Line Speed – Für die City-Transporter

Welcher Bosch Mittelmotor für welche E-Biker? ⋆ EbikeSpass (5)

Die Kinder in die Kita, eine Lieferung zum Kunden oder den Wocheneinkauf nach Hause: Wer sich in allen Situationen auf sein eBike verlässt, selbst Personen und schwere Ladung damit transportiert, setzt ein Zeichen und ersetzt manchmal den Zweitwagen.

Lastenräder mit Elektroantrieb sind für solche Anwender ideal geeignet – und die Cargo Line sowie die Cargo Line Speed die optimalen Antriebe für sie.

„Damit erhalten eBiker leistungsstarke und flexible Unterstützung bis zu 400 Prozent – und das gute Gefühl, mit und ohne Fracht kontrolliert und sicher unterwegs zu sein“, so Winograd.

Die Cargo Line unterstützt dabei bis 25 km/h, die Cargo Line Speed bis 45 km/h, was sich vor allem bei Lastentransporten auf langen Strecken auszahlt. Beim Anfahren leisten beide Drive Units kontrollierte und kraftvolle Unterstützung.

„Antriebe der Cargo Line sind belastbar, effizient und bringen das Lastenrad selbst mit schwerer Ladung zügig in Fahrt.“

Noch mehr Reichweite für das Cargobike liefert dieDualBattery Option, alsodie Kombination zweier Akkus mit bis zu 1.250 Wattstunden insgesamt. Das ist durchaus empfehlenswert: Bei Cargobikes mit Zuladung liefern die Dualbattery-Modelle etwa die Reichweite eines Active Line Motors mit einer Batterie.

Cargo Line (25 km/h):
Unterstützungsstufen der Fahrmodiund maximal mögliche Antriebsdreh­momente
(die Werte gelten für Ketten- und Nabenschaltung):

  • TURBO: 400 % – 75 Nm
  • SPORT: 240% – 60 Nm
  • TOUR: 140 % – 50 Nm
  • ECO: 60 % – 40 Nm

Cargo Line Speed (45km/h):
Unterstützungsstufen der Fahrmodiund maximal mögliche Antriebsdreh­momente:
(nur in Kombination mit Kettenschaltungen)

  • TURBO: 400 % – 75 Nm
  • SPORT: 240% – 60 Nm
  • TOUR: 140 % – 50 Nm
  • ECO: 60 % – 40 Nm

Bosch Mittelmotoren im Vergleich

Vergleiche der Bosch Mittelmotoren mit anderen Herstellern findet Ihr in unseremE-Bike-Mittelmotor-Vergleich.

Ein Video über die verschiedenen Bosch Mittelmotoren hat der Kanal vit:bikes (Ende 2022) veröffentlicht: Bosch Motoren für 2023 im Überblick

Quellen

  • Pressemeldung Bosch eBike Systems
  • Produktübersicht Bosch Drive Units
  • Bildmaterial:Bosch eBike Systems
  • Der Ebikespass Mittelmotor-Vergleich
  • Motor-Talk: Bosch Performance CX Generation 4

Ähnliche Artikel:

  • E-Bike Mittelmotoren im Vergleich
  • E-Bike Motor Talk: Bosch Performance CX Gen 4
  • Bosch: Neuer Performance CX Motor 2020
Schlagwörter: Bosch, Mittelmotor, Motor

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Fr. Dewey Fisher

Last Updated: 09/06/2023

Views: 6469

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Fr. Dewey Fisher

Birthday: 1993-03-26

Address: 917 Hyun Views, Rogahnmouth, KY 91013-8827

Phone: +5938540192553

Job: Administration Developer

Hobby: Embroidery, Horseback riding, Juggling, Urban exploration, Skiing, Cycling, Handball

Introduction: My name is Fr. Dewey Fisher, I am a powerful, open, faithful, combative, spotless, faithful, fair person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.